Kundentypen
Um die vielfältigen Vorteile unserer Dienstleistungen zu verdeutlichen, haben wir fünf typische Personas erstellt. Diese Personas repräsentieren verschiedene Kundentypen, die von unserem Angebot profitieren könnten. Jede Persona steht für einen spezifischen Geschäftsbereich, in dem Denken und Tun Unterstützung bietet. Lernen Sie Julia, Markus, Uwe und Stefan, Thomas und Laura kennen und entdecken Sie, wie unser Unternehmen ihnen hilft, ihre Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen:

Projekt-
management
Julia Schneider
Einzelhändlerin
Julia betreibt ein erfolgreiches Modegeschäft und steht vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Sie benötigt Unterstützung bei der Implementierung eines neuen Warenwirtschaftssystems und der Prozessoptimierung, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Denken und Tun bietet ihr maßgeschneiderte, kreative Projektmanagementlösungen, die ihre digitale Transformation und Prozessoptimierung effizient und erfolgreich gestalten.

Büroservice
Markus Lehmann Restaurantbesitzer
Markus führt ein gut gehendes Restaurant, hat jedoch Schwierigkeiten, administrative Aufgaben und die kaufmännische Verwaltung zu bewältigen. Er sucht nach einem zuverlässigen Büroservice, der ihm diese Aufgaben abnimmt, damit er sich auf die Führung seines Restaurants konzentrieren kann. Denken und Tun bietet ihm reibungslose und professionelle Unterstützung, die seinen Arbeitsalltag erheblich erleichtert.

Sparrings-
partner
Uwe und Stefan Meier
Handwerksbetrieb
Uwe hat den Handwerksbetrieb bereits von seinem Vater übernommen und sein Sohn Stefan tritt als nächste Generation in den Handwerksbetrieb mit ein. Die beiden stehen vor der Herausforderung, das Familienunternehmen weiterzuentwickeln, um neue Märkte zu erschließen, neue Materialien und innovative Techniken einzusetzen. Denken und Tun ist ein Sparringspartner, der ihnen inspirierende Ideen und konstruktives Feedback bietet, jedoch auch den Generationenkonflikt kennt und als strategischer Berater hilft, das Vorhaben umzusetzen.

Netzwerk-
tätigkeit
Thomas Müller
Privatperson
Thomas hat nach dem plötzlichen Tod seiner Tante die Verantwortung für deren Nachlass übernommen und benötigt Unterstützung bei der kaufmännischen Abwicklung und Organisation der Formalitäten. Er sucht nach einem Partner, der ihm hilft, alle notwendigen Schritte effizient und korrekt zu erledigen. Denken und Tun bietet ihm umfassende Unterstützung und ein starkes Netzwerk, das ihm hilft, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Interims-
management
Laura Fischer
Bäckereiinhaberin
Laura führt eine traditionelle Bäckerei, steht jedoch aufgrund einer unerwarteten Abwesenheit eines wichtigen Mitarbeiters vor personellen Engpässen. Sie sucht einen erfahrenen Interimsmanager, der vorübergehend Führungsaufgaben übernimmt und für Stabilität sorgt. Denken und Tun bietet ihr kompetentes Interimsmanagement, das ihre Bäckerei in dieser kritischen Phase unterstützt und hilft, den Betrieb reibungslos fortzuführen.